
Torfestival zum Saisonabschluss
Der SCU GLD Kilb punktet zum Saisonabschluss mit einem 3:3 Unentschieden gegen die SKN Juniors und schließt die Saison 21-22 als Tabellenzehnter ab. Des Zuschauers Freud‘, des Trainers Leid‘, so könnten die regelmäßigen Torfestivals mit Kilber Beteiligung wohl kurz und knackig zusammengefasst werden.
Zur Fotogalerie (@Johann Handl)
Von Beginn an bot sich ein äußerst unterhaltsames Spiel mit den besseren Torchancen für die Jungwölfe. Albert Pölzl, Kilbs Langzeitkapitän des letzten Jahrzehnts, feierte seinen Abschied vom Kampfmannschaftsfußball und lief an der Seite von Julian Falkensteiner ein letztes Mal als Innenverteidiger auf. Zwei Bälle in die Schnittstelle der Abwehr sorgten auch für eine zwischenzeitlich komfortable 2:0 Pausenführung der SKN Juniors. Beides Mal wurde der Ball auf den auffälligen Rene Dürnitzhofer durchgesteckt, der jeweils erfolgreich abschloss. Kurz vor der Pause dann noch zwei gute Gelegenheit der Hausherren auf den Anschlusstreffer, der uns aber in der ersten Halbzeit noch verwehrt bleiben sollte.
Die Pausenansprache unseres Trainer-Teams dürfte gefruchtet haben, denn die Kilber verstärkten in der zweiten Halbzeit ihre Offensivbemühungen und wurden dafür auch rasch belohnt. Nach Idealvorlage von Gabriel Kerschbaummeier vollendete Sebastian Hofmarcher trocken ins lange Eck zum 1:2. Die Kilber spielten sich nun in einen wahren Spielrausch und legten gleich nach. Nach einer schönen Kombination über Skriwan und Gravogl landete die Hereingabe bei Hofmarcher, der den Ball überlegt und eiskalt zum 2:2 Ausgleich in das lange Eck schlenzte. Doch damit nicht genug, stellten die Kübabuam die Begegnung komplett auf den Kopf und gingen in der 77. Minute sogar mit 3:2 in Führung. Jan Koppensteiner konnte den Ball im Strafraum gekonnt sichern und zu Robert Gruberbauer abtropfen lassen, der den Ball per Dropkick aus rund 16 Metern unter die Latte knallte! Was für ein Ausstand für Robert Gruberbauer, der seine erfolgreichen fünf Jahre beim SCU GLD Kilb mit einem Treffer zum Abschluss krönte! Doch für einen Sieg sollte es nicht reichen, da dem SKN mit einem traumhaften Tausendguldenschuss aus großer Distanz noch der 3:3 Ausgleich glückte.
Ein aufregendes Spiel vor guter Kulisse endete mit einem Punktegewinn für die Kilber, die Somit die Saison mit dem zehnten Endrang abschlossen. Die U23 verlor gegen den Meister aus St. Pölten mit 0:2, schlug sich aber sehr wacker! In der Endtabelle reichte es für den guten fünften Rang.
Schreibe einen Kommentar