
Der SCU GLD Kilb trauert um Anton Staudinger
Am Mittwoch Abend erreichte uns die Nachricht über das Ableben unseres ehemaligen Spielers, Trainers und Spielertrainers Anton STAUDINGER im 78. Lebensjahr. Mit ihm verlieren wir den Spielertrainer der ersten Meistermannschaft von 1981.
9 Saisonen in verschiedenen Funktionen
Toni kam mit 31 Jahren zum SCU und leitete als Spielertrainer die 26. Meisterschaftssaison der Kilber in der 2. Klasse Erlauftal-Pielachtal. Schon im nächsten Durchgang sollte der Neuzugang mit Manker Wurzeln seinen wohl größten Erfolg mit Kilb feiern: Unter seiner Leitung beendete der SCU die Saison 1980-81 in der 2. Klasse Pielachtal an der Tabellenspitze, errang damit den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte und sicherte so den lang ersehnten Aufstieg in die 1. Klasse West-Mitte. Doch schon damals schuf Erfolg Begehrlichkeiten und Anton wechselte nach Wilhelmsburg.
Im Frühjahr 1986 verschlug es den nun 37-Jährigen abermals nach Kilb, diesmal in der Rolle des Spielers. Bis Abschluss der Saison 1987-88 absolvierte Toni insgesamt 48 Spiele im Dress des SCU, in denen er 15 Tore erzielte. Doch abermals konnte man Toni nicht im Kilber Waldstadion halten: 1988 wechselte er als Co-Trainer zum Neo-Erstligisten VSE Egger St. Pölten, wo er sich mit Ex-Nationalspieler Thomas Parits das Bankerl teilte – ein Angebot, das ein Fußballbegeisterter, wie Toni es im besten Sinne war, verständlicherweise einfach nicht ablehnen konnte.
Im Herbst 1993 erfolgte dann beim letzten Spiel der Hinrunde die abermalige Rückkehr nach Kilb, diesmal als Trainer. Doch auch die Verpflichtung des ehemaligen Meistertrainers konnte den abstiegsgefährdeten SCU nicht mehr neu beflügeln, und so musste die Staudinger-Elf mit Ende der Saison 1993-94 den Gang von der Unterliga West in die 1. Klasse West-Mitte antreten. Antons zweite Trainer-Periode für Kilb endete nach der Saison 1994-95, nach der er abermals nach St. Pölten wechselte. Bemerkenswert ist, dass er in dieser Phase, trotz seines schon „hohen“ Alters von rund 46 Jahren noch zwei Mal als Spieler des SCU zum Einsatz kam.
Und da alle guten Dinge bekanntlich 3 sind, kam es noch zu einem dritten Engagement als Trainer des SCU Kilb: Mit Beginn der Saison 2009-10 nahm Toni abermals am Kilber Trainerbankerl Platz und konnte mit 8 Siegen und 3 Unentschieden aus 13 Runden den Herbstmeistertitel der Gebietsliga West ins Waldstadion holen. Im Frühjahr 2010 konnte man aber leider nicht mehr ganz an die guten Leistungen der Hinrunde anschließen, wodurch man die Saison am 3. Tabellenrang beendete. Dieses dritte und letzte Trainer-Engagement von Toni endete nach 5 Spielen in der Hinrunde der Saison 2010-11.
Anton Staudinger begleitete den SCU Kilb somit über neun Meisterschaftssaisonen, in denen er 114x als (Spieler-)Trainer und 90x als Spieler (mit insgesamt 23 Toren) im Einsatz war, und hinterließ dabei bis heute deutlich sichtbare Spuren in unserer Vereinsgeschichte.
Unser tiefstes Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seiner gesamten Familie und allen Verwandten.