SCU Kilb

Kaderänderungen in der Sommerpause

Das diesjährige Sommer-Transferfenster zeichnete sich durch einen der größten Umbrüche im Kilber Fußball in den letzten Jahren aus. Allem voran musste auf den Abgang des Trainerteams reagiert werden, das die letzten Jahre mit großem Erfolg die Geschick im Kilber Waldstadion lenkte. Doch auch auf Mannschaftsebene gab es einige Änderungen.

Das neue Trainerteam

Mit Werner SPONSEILER, Safak ÖZKAN und Andreas VEITINGER wurde das Trainerteam des SCU GLD Kilb komplett auf neue Beine gestellt. Der 35-jährige SPONSEILER, der vom SV Gottsdorf Marbach Persenbeug nach Kilb wechselt und unter anderem auch schon den SV Wieselburg trainiert hat, wird die Verantwortung für die Kampfmannschaft I in der 1. Niederösterreichischen Landesliga übernehmen. Ihm zur Seite steht mit dem 34-jährigen Safak ÖZKAN ein ehemaliger Spieler des 1. FC Leonhofen, der dort die letzten beiden Jahre auch als Co-Trainer aktiv war. Für die neu gegründete Kampfmannschaft II, die in Zukunft in der 2. Klasse Mostviertel auflaufen wird, konnte mit dem 33-jährigen, ehemaligen LAZ-Standortleiter Andreas VEITINGER ein erfahrener Mann in Sachen Nachwuchs- und Aufbauarbeit gewonnen werden.

Kampfmannschaft I

Mit David BÖCK konnte eine Verstärkung für die Kilber Defensive gewonnen werden. Der 18-Jährige absolvierte die letzten 4.5 Jahre die AKA St. Pölten und möchte jetzt Erfahrungen im Erwachsenenfußball sammeln.

Ebenfalls aus der St. Pöltern Richtung, diesmal aber von den SKN Juniors, stößt mit Maximilian FRECH ein junger Linksverteidiger mit Erfahrungen in der 1. Landesliga zu uns. Der 19-Jährige war die letzten beiden Jahre für die Landeshauptstädter aktiv.

Und auch unsere Neuzugänge 3 und 4 haben Verbindungen in die Landeshauptstadt: Christian HAUPTMANN (23) und David SAUER (27) weisen beide eine SKN-Vergangenheit auf und stoßen vom Absteiger der vergangenen Saison, dem der SG Rohrbach / St. Veit, zu uns. Während David unser zentrales Mittelfeld verstärken soll, wird Christian in der Offensive für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen.

Besonders freuen wir uns auch über die Vertragsverlängerungen von Marcel MOSCHINGER und Top-Scorer Eron TERZIU!

Verabschieden müssen wir uns in unserer KM I von Florian BINDER, Tobias TEUFNER, Leonhard WEISS, Thomas WILLERSBERGER und Marcel ZUSER. Wir danken jedem Einzelnen für seinen Einsatz im Kilber Dress und wünschen nur das Beste für die sportliche und private Zukunft.

Kampfmannschaft II

Auch in unserer neu gegründeten KM II gab es einige Änderungen: Mit Luca EPPENSTEINER (16, ASK Loosdorf), Berkay ÖZKAN (21, SVg Purgstall), Oliver PEYREDER (21, FC Corona / Melktaler Hobbyliga) und Markus SCHINDLER (24, SV Pöchlarn-Golling) begrüßen wir motivierte Neuzugänge für unsere Youngsters in der 2. Klasse Mostviertel.

Verabschieden und bedanken wollen wir uns hingegen bei Michael DEISEL (Leihe, SV Leiben) und Harald PFRENDL (Karrierepause), denen wir nur das Beste wünschen.

 

Alle Änderungen kurz und knapp

Die Zugänge:

David BÖCK (AKA St. Pölten)
Luca EPPENSTEINER (ASK Loosdorf)
Maximilian FRECH (SKN St. Pölten Juniors)
Christian HAUPTMANN (SG Rohrbach / St. Veit)
Berkay ÖZKAN (SVg Purgstall)
Safak ÖZKAN [Co-Trainer KM1] (1. FC Leonhofen)
Oliver PEYREDER (FC Corona)
David SAUER (SG Rohrbach / St. Veit)
Markus SCHINDLER (SV Pöchlarn-Golling)
Werner SPONSEILER [Trainer KM1] (SV Gottsdorf Marbach Persenbeug)
Andreas VEITINGER [Trainer KM2] (LAZ-Standortleiter)

Die Verlängerungen:

Marcel MOSCHINGER (bis 2027)
Eron TERZIU

Die Abgänge:

Florian BINDER (unbekannt)
Michael DEISEL (Leihe, SV LEIBEN)
Martin LUGER [Trainer U23] (unbekannt)
Harald PFRENDL (Karrierepause)
Tobias TEUFNER (unbekannt)
Milan VUKOVIC [Trainer KM] (LASK AKA U15)
Leonhard WEISS (Leihe Ende, USC Jungwirth Rappottenstein)
Thomas WILLERSBERGER (Leihe Ende, SKU Amstetten Amateure)
Marcel ZUSER (SV Karlstetten)