SCU Kilb

Neudhart wechselt in die 2. Liga

Simon Neudhart, seit der Winter 2011 die unumstrittene Nummer 1 im Tor der Kilber, wechselt in in der kommenden Saison zum SKU Amstetten in die 2. Liga!

Über 300 Pflichtspiele

Der SCU GLD Kilb muss sich für die Saison 24/25 um eine neuen Tormann umsehen! Simon Neudhart, der gegen die SKN Juniors sein 311. Pflichtspiel für den SCU bestritt und das Kilber Tor uneingeschränkt seit der Saison 2011/2012 hütet, wird in der neuen Saison seinen Kindheitstraum verwirklichen und als Profi zum SKU Amstetten wechseln. Zwar hätte Simon für die kommende Saison noch einen laufenden Vertrag, doch auf Grund seiner außerordentlichen Verdienste für den SCU hat sich der Verein dazu entschlossen, Simon bei dieser einmaligen Chance natürlich keine Steine in den Weg zu legen! Neudhart könnte im kommenden Jahr somit der zweite Ex-Kilber sein, der den Sprung in den Profi-Kader des SKU Amstetten schafft. Ein deutliches Zeichen, dass der SCU GLD längst deutlich sichtbar als Talenteschmiede des Mostviertels auf dem Radar der Profivereine augscheint. Die Entwicklung von regionalen Spielern ist tief in den Werten unseres Vereins verwurzelt und trägt mehr und mehr Früchte.

Sportlicher Verlust

Unumstritten sind die großartigen Leistungen und Erfolge, die Neudhart in der Vergangenheit mit dem SCU Kilb feiern konnte. So hatte er nicht nur einen maßgeblichen Anteil an den beiden Meistertiteln in der Saison 2011/2012 (Gebietsliga West) und 2017/2018 (2. Landesliga West), sondern auch daran, dass sich der SCU GLD Kilb nun schon seit sechs Jahren erfolgreich in Niederösterreichs höchster Spielklasse behaupten kann! Für Matthias Trattner, Kilbs Vorstand Sport & Nachwuchs, heißt es nun einen adäquaten Ersatz zu suchen, wobei die Lücke, die Neudhart hinterlässt, natürlich nicht leicht zu schließen sein wird: „Simon hat beim SCU Kilb über zwölf Jahre sportlich überzeugt und dass ihm der Schritt in die 2. Liga mit seinen 32 Jahren noch gelingt, zeigt welch Potential und Qualität in ihm steckt. Durch den großen Wunsch von Simon, diese Herausforderung anzunehmen, hat ihm der SCU keine Steine in den Weg gelegt. Ich wünsche Simon für die neue Saison nur das Beste.

Einmalige Chance

Neudhart selbst hat sich beim SCU immer pudelwohl gefühlt und trauert dem Abgang einerseits natürlich nach, andererseits konnte er diese große Chance einfach nicht ungenutzt lassen: „Ich habe die Möglichkeit erhalten, im Profigeschäft mein Glück zu versuchen und möchte diese Herausforderung unbedingt annehmen. Die letzten 12 Jahre in Kilb waren unbeschreiblich schön. Ich habe so viele schöne Momente erlebt durfte mit dem SCU zwei Meistertitel feiern. Es war natürlich eine sehr scwere Entscheidung für mich, aber ich wollte immer schon als kleiner Bub Profi werden.