SCU Kilb

Ein absoluter Wunsch-Transfer!

Mit der Verpflichtung von Gabriel Kerschbaummeier (17) erfüllt sich der Kilber Sportliche Leiter Thomas Hochauer einen lange gehegten Traum. Der Youngster, der seine fußballerische Karriere beim SV Karlstetten/Neidling startete und dann in den SKN-Nachwuchs wechselte, soll nun den Konkurrenzkampf im zentralen Mittelfeld erhöhen.

Der Neuzugang stellte seine Qualitäten beim Training bereits unter Beweis!

„Schon seit der U12 auf meinem Zettel!“

Spricht man Hochauer auf den quirligen Youngster an, so ist dieser vor Euphorie kaum zu bremsen: „Es freut mich persönlich extrem, dass sich Gabriel für Kilb entschieden hat. Ich verfolge seine Entwicklung, seit er 11-12 Jahre alt war. Schon damals war ich von seiner fußballerischen Qualität, die ihn deutlich von anderen in seiner Altersklasse abhob, überzeugt.“ Besonderer Dank gebühre all jenen, die am Kilber Scouting mitwirken – dieser Transfer sei das Ergebnis der akribischen Arbeit, lokale und regionale Talente immer im Blick zu haben, so unser „Sportlicher“.

Trotz seiner Jugend spricht vieles dafür, dass Kerschbaummeier schnell nicht mehr von den „Küba Buam“ wegzudenken sein wird. Hochauer verweist dabei, neben den Qualitäten auf dem Platz, vor allem auf die Reife des Nachwuchstalents: „Gabriel hat sich bewusst dafür entschieden, den Schritt aus der Jugend heraus und rein in den Erwachsenenbereich zu machen. Dass er fußballerisch dafür bereit ist, ist klar. Noch mehr aber überzeugt mich sein Charakter – er ist bereits sehr gefestigt für sein Alter!“ Einer erfolgreichen Integration in das Kilber Mannschaftsgefüge stehe somit nichts im Wege.

Seine Ausführungen beschließt der Kilber Sportliche Leiter mit einem Satz, der die Herzen aller Kilber Fans höher schlagen lassen wird: „Der Bursche wird uns noch viele Jahre lang Freude bereiten!“ Bei diesen Aussichten kann die neue Saison gar nicht schnell genug kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.