SCU Kilb

Zwei erfolgreiche Turniere im Kilber Waldstadion

Am 02. September kam es mit dem 19. Leopold Sandler sen. Gedenkturnier und dem Woodhouse Cup 8.0 zur großen Leistungsschau im Kilber Waldstadion: Während am Vormittag die Nachwuchs-Kicker*innen in sechs verschiedenen Altersgruppen ihr Können unter Beweis stellten, ritterten am Nachmittag zehn Hobby-Mannschaften um den begehrten hölzernen Wanderpokal.

Höchste Aufmerksamkeit, schon bei den Kleinsten!

In der Altersgruppe U7 traten zehn Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, gegeneinander an. Mit der USG Alpenvorland, dem ASK Loosdorf und dem SC Rabenstein waren hier drei Vereine sogar mit zwei Teams vertreten. In der Gruppe A konnte sich ASK Loosdorf 1 mit 12 Punkten vor der Kilber Mannschaft mit 9 Zählern den Gruppensieg sichern; in der Gruppe B konnte sich der SC Kirchberg, ebenfalls mit 12 Punkten, durchsetzen. Im Finale ging ASK Loosdorf 1 mit 5:2 als Sieger gegen die Pielachtaler hervor; den Kilber Nachwuchskickern blieb nach einer 4:1-Niederlage im kleinen Finale gegen den USC Markersdorf nur der undankbare vierte Platz.

In der Altersgruppe U8 traten der SC Rabenstein, die USG Alpenvorland, der USC Mank, der SCU GLD Kilb und der SV Karlstetten mit je zwei Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, an. In der Gruppe A konnten sich die Heimischen mit 12 Punkten gegen den SC Rabenstein und die USG Alpenvorland (je sieben Punkte) als Sieger beweisen; die Gruppe B wurde von der USG Alpenvorland (12 Punkte) vor dem SC Rabenstein (9 Punkte) und dem SCU GLD Kilb (6 Punkte) gewonnen. Im Finale konnten unsere Nachwuchskicker den Ausgang lange offen halten, schlussendlich musste man sich den Gästen aber mit 3:4 geschlagen geben. Den dritten Platz spielten sich die beiden Mannschaften aus Rabenstein untereinander aus.

Die Altersgruppe U9 bestand aus acht Mannschaften, wobei hier die UHG Hofstetten mit zwei Teams vertreten war. Den Gruppensieg in der Gruppe A konnte sich der SC Wieselburg (7 Punkte) vor dem SC Melk (4 Punkte) und dem SCU GLD Kilb (3 Punkte) sichern; die Gruppe B wurde überlegen von der USG Alpenvorland (9 Punkte) vor dem ASK Loosdorf (4 Punkte) und dem SV Oberndorf (2 Punkte) gewonnen. Den Gesamtsieg sicherte sich hier ebenfalls die USG Alpenvorland, die heimischen Nachwuchskicker beendeten das Turnier auf dem fünften Rang.

Strahlende Gesichter und glänzende Medaillen!

In der Altersgruppe U10 traten ebenfalls acht Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an, wobei der SCU GLD Kilb und die UHG Hofstetten mit je zwei Teams vertreten waren. In der Gruppe A konnte sich der USC Mank mit 9 Punkten überlegen den ersten Platz sichern; in der Gruppe B ging der SC Wieselburg ebenfalls mit 9 Punkten als Sieger hervor und konnte auch den Gesamtsieg erringen. Die beiden Mannschaften des SCU GLD Kilb beendeten das Turnier auf den Tabellenrängen sechs und sieben.

Die Altersgruppe U11 fand in einem etwas kleinerem Rahmen statt. Mit der USC Alpenvorland, dem SCU GLD Kilb, dem USC Mank und dem SC Kirchberg traten hier vier Mannschaften gegeneinander an. Nach insgesamt sechs Spielen in dieser Gruppe stand der SC Kirchberg mit 9 Punkten als Gesamtsieger fest, gefolgt von der USG Alpenvorland (6 Punkte) und dem SCU GLD Kilb (3 Punkte).

In der ältesten vertretenen Altersgruppe, der U12, traten mit dem SCU GLD Kilb, dem USC Mank, dem SC Pyhra, dem SC Rabenstein und dem SC Wieselburg fünf Mannschaften gegeneinander an. Nach dem Ausspielen der einzelnen Partien stand der SC Wieselburg mit 12 Punkten als überlegener Gruppensieger fest, Kilb, Mank und Rabenstein beendeten das Turnier punktegleich mit 5 Zählern.

Unsere erfolgreichen Jugendtrainer

Bei der bereits 8. Auflage des Woodhouse Cups traten heuer zehn Mannschaften an, um den begehrten Holz-Wanderpokal zu erringen. Als Turniersieger gingen hier die Kilber Jugendtrainer hervor, die sich im Finale gegen den FC Rudell durchsetzen konnten. Mit der Kurve 3233 trat eine weitere, mit dem SCU sehr verbundene Mannschaft an, die das Turnier auf dem 8. Gesamtrang beendeten.

Der SCU GLD Kilb gratuliert allen teilnehmenden Mannschaften, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, zu den erbrachten Leistungen und hofft, 2024 wieder Gastgeber von zwei so hochwertigen Turnieren sein zu dürfen!

 

Die Ergebnisse des 19. Leopold Sandler sen. Gedenkturnier im Detail:

U7     U8     U9     U10     U11     U12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.